Industriespeicher
Mit dem Speicher Geld verdienen
Ein Industriespeicher erlaubt zahlreiche Erlösmöglichkeiten und Funktionalitäten und verbessert dadurch unmittelbar das wirtschaftliche Betriebsergebnis.
Ein Industriespeicher erlaubt zahlreiche Erlösmöglichkeiten und Funktionalitäten und verbessert dadurch unmittelbar das wirtschaftliche Betriebsergebnis.
Das Energiemanagement ist ein essentieller Bestandteil in einer modernen, nachhaltigen Energieversorgung. Innovative Systeme sorgen dafür, dass die selbst erzeugte Energie optimal genutzt werden kann. Auch der Verbrauch wird so gesteuert, dass Ihre Stromkosten ohne Komforteinbußen deutlich reduziert werden.
Das von Smart Power entwickelte Energiemanagement iEMS bildet die Schnittstelle zwischen Energie-Erzeugungsanlagen (z.B. Photovoltaik) und Speichersystemen auf der einen Seite und den betrieblichen Prozessen bis hin zur Einbindung externer Systeme (z.B. Ladestationen für E-Autos) auf der anderen Seite. Durch intelligente und flexible Regelstrategien werden alle Energieflüsse optimiert und so die gesamte Wirtschaftlichkeit und die Umweltbilanz entscheidend verbessert.
Jedes Speichersystem ist nur so gut wie seine Betriebsstrategie. Bei allen Speichersystemen von Smart Power kommt eine eigenentwickelte Software zum Einsatz. So kann ein und dieselbe Speicher-Kilowattstunde mehrfach genutzt und die Rentabilität der installierten Speicherkapazität gesteigert werden. Die Integration von intelligenten Prognosestrategien erlaubt eine bessere Ausnutzung der installierten Kapazität und Leistung bei gleichzeitiger Erhöhung der Lebensdauer des Speichersystems. Durch eine intelligente Vorausschau wird der Ladezustand immer möglichst lange im optimalen Betriebsbereich gehalten.
Eigenversorgungsübersicht
Monitoring, Energiesparen und intelligent Steuern sind auch im Rahmen von Umweltzertifizierungen die relevanten Themen. Die transparente und lückenlose Darstellung aller relevanten Energieflüsse ist der erste Schritt zur Erarbeitung verbesserter Energienutzungskonzepte.
Auf Wunsch beraten wir Sie auch gern bei der geeigneten Hardware-Auswahl und Programmierung.
Gerne übernehmen wir die Planung, Auslegung und Simulation von Großanlagen für Sie. Wir können Sie mit unserer Erfahrung unterstützen und Ihr Unternehmen auf schnellem Weg energieeffizienter und sauberer machen, bzw. Sie dabei unterstützen, Ihr Großprojekt ideal umzusetzen. Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir die genauen Eckdaten mit Ihnen besprechen können.
Wir übernehmen für Sie die komplette Realisierung Ihrer Großprojekte – Turn Key aus einer Hand.
Hier ein Auszug aus den Leistungen, die wir Ihnen anbieten können:
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Leistung [kW] 1.000
Kapazität [kWh] 1.000
C-Rate 1 C
Anzahl Wechselrichter 1
Anzahl Batterieschränke 11
Maximaler Entladestrom [A] 94 A pro Rack
Betriebsspannung [V] 870 - 1082
Zyklen 4000 Zyklen bis 80% Restkapazität
Maximaler Strom [A] 108 / 65 / 32
Netzspannung [kV] 6 / 10 / 20
Netzfrequenz [Hz] 50
Blindleistung 0.0 i bis 0.0 c
Gewicht [t] ca. 25
Abmessungen (LxBxH) [mm] 6058 x 2896 x 2438
Zertifikate CE, UN38.3, VDE 4105, VDE 4110 (Einheitenzertifikat)
Schutzklasse IP 54
Umgebungstemperatur -10 bis 40 °C
Maximale Höhe über N.N. 2000 m
Garantie bis zu 10 Jahre
Änderungen vorbehalten! Stand: 08 / 2019 V1